- Beiträge: 13
Längsschneider für Kabelschutzrohr
11 Jahre 9 Monate her #768
von fb
fb
Längsschneider für Kabelschutzrohr wurde erstellt von fb
Hallo
Bei uns werden die Kabelschutzrohre mit einem Kabelmesser mit gebogener Klinge und Hammer geschlitzt,
obwohl es spezielle "Rohr- und Kabel-Längsschneider" gibt.
Wie bearbeitet ihr die Kabelschutrohre?
Gruss
fb
Bei uns werden die Kabelschutzrohre mit einem Kabelmesser mit gebogener Klinge und Hammer geschlitzt,
obwohl es spezielle "Rohr- und Kabel-Längsschneider" gibt.
Wie bearbeitet ihr die Kabelschutrohre?
Gruss
fb
fb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 9 Monate her #771
von Lineman
Lineman antwortete auf Längsschneider für Kabelschutzrohr
Wir verwenden meistens eine Milwaukee Akku Säbelsäge.
Sehr handlich und mit ein wenig Übung sehr effizient.
Auch geeignet für andere Säge arbeiten, z.B. Kabelschutzkanal, Holz, Gewindestangen, Kabel.
Gruß Lineman
Sehr handlich und mit ein wenig Übung sehr effizient.
Auch geeignet für andere Säge arbeiten, z.B. Kabelschutzkanal, Holz, Gewindestangen, Kabel.
Gruß Lineman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hügliklemme
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
11 Jahre 9 Monate her #772
von Hügliklemme
Hügliklemme antwortete auf Längsschneider für Kabelschutzrohr
Hallo
Meine Methode ist das Kabelschutzrohr richtig stark mit der Gasflamme aufzuheizen und dann mit dem grossen Kabelnesser ohne grossen Kraftaufwand dahinter. Der Schneider ist auch ok, jedoch muss das Rohr schön sauber sein, sonst greift das Ding nicht richtig. Ausserdem sind die neueren Rohre viel härter als früher und der Schneider hat mühe damit und oft bricht die Klinge ab, das ist nervig.
Gruss
Meine Methode ist das Kabelschutzrohr richtig stark mit der Gasflamme aufzuheizen und dann mit dem grossen Kabelnesser ohne grossen Kraftaufwand dahinter. Der Schneider ist auch ok, jedoch muss das Rohr schön sauber sein, sonst greift das Ding nicht richtig. Ausserdem sind die neueren Rohre viel härter als früher und der Schneider hat mühe damit und oft bricht die Klinge ab, das ist nervig.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rutenwagen
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
11 Jahre 9 Monate her #774
von Rutenwagen
Rutenwagen antwortete auf Längsschneider für Kabelschutzrohr
Hallo Zusammen
Es kann auch eine Akku-Tauchkreissäge von Makita dafür eingesetzt werden (siehe Bild).
Preis ca. 210 Franken. Der Vorteil ist, die Schnitttiefe kann genau eingestellt werden. Somit kann man auch sicher Fensterschnitte in Rohre schneiden, wenn bereits Kabel darin liegen.
Gruess der Rutenwagen
Es kann auch eine Akku-Tauchkreissäge von Makita dafür eingesetzt werden (siehe Bild).
Preis ca. 210 Franken. Der Vorteil ist, die Schnitttiefe kann genau eingestellt werden. Somit kann man auch sicher Fensterschnitte in Rohre schneiden, wenn bereits Kabel darin liegen.
Gruess der Rutenwagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kondensator
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Netzbau 2
Weniger
Mehr
- Beiträge: 208
11 Jahre 9 Monate her #775
von Kondensator
Kondensator antwortete auf Längsschneider für Kabelschutzrohr
Sali zäme...
Recht gefährlich wie ich meine..Ganz ehrlich gesagt habe ich das aber auch 20 Jahre so gemacht.
Ende 2012 hatten wir im Werk ein Fall da hat ein erfahrener Monteur ein Flexrohr auch gewärmt und mit einem Hackenmesser aufgeschlitzt.Es war ein eingeschaltetes MS Kabel drin...Zum Glück hat er es nur leicht verletzt.. Hätte sehr bös ausgehen können. Jetzt zur Lösung....Mmh echt schwer. Ratsam ist sicher ein kleines Fenster von oben ins Rohr zu sägen...wenn man ganz sicher ist..kann man sicherlich die elektrische Säge einsetzen.
Gruss in die Runde
Recht gefährlich wie ich meine..Ganz ehrlich gesagt habe ich das aber auch 20 Jahre so gemacht.
Ende 2012 hatten wir im Werk ein Fall da hat ein erfahrener Monteur ein Flexrohr auch gewärmt und mit einem Hackenmesser aufgeschlitzt.Es war ein eingeschaltetes MS Kabel drin...Zum Glück hat er es nur leicht verletzt.. Hätte sehr bös ausgehen können. Jetzt zur Lösung....Mmh echt schwer. Ratsam ist sicher ein kleines Fenster von oben ins Rohr zu sägen...wenn man ganz sicher ist..kann man sicherlich die elektrische Säge einsetzen.
Gruss in die Runde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 9 Monate her #778
von fb
fb
fb antwortete auf Längsschneider für Kabelschutzrohr
Hallo metanand
Besten Dank für die Tipp's und Info's.
Das Messer ist bei uns so beliebt, da dies zum Standardwerkzeug gehört.
Klein, handlich und immer dabei.
Wir werden die verschiedenen Varianten mal durch diskutieren.
Gruss
fb
Besten Dank für die Tipp's und Info's.
Das Messer ist bei uns so beliebt, da dies zum Standardwerkzeug gehört.
Klein, handlich und immer dabei.
Wir werden die verschiedenen Varianten mal durch diskutieren.
Gruss
fb
fb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.603 Sekunden