- Beiträge: 208
Einsatzplanung der Netzbauteams
- Kondensator
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Netzbau 2
Weniger
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #319
von Kondensator
Einsatzplanung der Netzbauteams wurde erstellt von Kondensator
Hallo in die Runde
Wollte mal hier nachfragen wie ihr das macht? Mit einer Liste? Wie genau umschreibt ihr die Arbeitstätigkeiten? Wir bei uns Arbeiten mit Fallpauschalen. Die Listen nicht jedoch sehr aufwendig auszufüllen. Würde mich interessieren wie das andre machen. Merci für Eure Feedbacks...
Wollte mal hier nachfragen wie ihr das macht? Mit einer Liste? Wie genau umschreibt ihr die Arbeitstätigkeiten? Wir bei uns Arbeiten mit Fallpauschalen. Die Listen nicht jedoch sehr aufwendig auszufüllen. Würde mich interessieren wie das andre machen. Merci für Eure Feedbacks...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Unsymmetrie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
12 Jahre 4 Monate her #325
von Unsymmetrie
Unsymmetrie antwortete auf Einsatzplanung der Netzbauteams
Hallo Kondensator
Wir haben seit ein par Monaten ein Tool gefunden, wo wir das Outlook der Mitarbeiter nutzen können.
Tolle Sache, sehr dynamisch das Ganze.Das ganze kann auch noch mit Farben, für Teams eingefärbt werden.
Gruss die Unsymmetrie
Wir haben seit ein par Monaten ein Tool gefunden, wo wir das Outlook der Mitarbeiter nutzen können.
Tolle Sache, sehr dynamisch das Ganze.Das ganze kann auch noch mit Farben, für Teams eingefärbt werden.
Gruss die Unsymmetrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 3 Monate her #330
von Cosinus
Cosinus antwortete auf Einsatzplanung der Netzbauteams
Also wir arbeiten mit einem einfachen Excel-Tool das eine Art Gant-Diagramm darstellt. Anfangs Woche werden grob die Arbeiten erfasst und eingeplant. Die Liste "lebt" ständig und wird entsprechend angepasst. Vorteil von Excel ist, es läuft auf jedem Rechner, auf jedem Handy, mit Dropbox liesse sich das ganze noch syncen was vielleicht auch noch interesant ist für Mobile Einsätze.
Weiters gäbe es noch Microsoft Project, was aber für einfache Einsatzplanungen meiner Meinung nach zu mächtig ist. Es gibt noch eine Alternative von OpenOffice, heisst OpenProject. ist im ähnlichen Umfang wie das Original von Microsoft.
Weiters gäbe es noch Microsoft Project, was aber für einfache Einsatzplanungen meiner Meinung nach zu mächtig ist. Es gibt noch eine Alternative von OpenOffice, heisst OpenProject. ist im ähnlichen Umfang wie das Original von Microsoft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 3 Monate her #383
von hubeha
hubeha antwortete auf Einsatzplanung der Netzbauteams
Cioa zäme
Bis vor gut einem Jahr wurde die Gruppenaufteilung und die Aktifitäten über ein Excel gelöst. Infolge einer Umstrukturierung suchten wir ein Tool, welchesMehrplatzfähig ist; also von mehreren Stellen aus, gleichzeitig bedient und gespeichert werden kann.
In diesem Tool werden alle Mitarbeiter (vom Chefmonteur bis zum Lehrling) und alle wichtigen Maschinen abgebildet und reserviert. Das Tool wird über den lokalen PC bedient. Je nachdem ist aber auch eine mobile Lösung möglich. Je nach Berechtigung ist eine Bearbeitung (Reservation, Änderung) via Internet auf einem Tablet oder einem Mobile möglich. Das Tool kann so erweitert werden, dass Änderungen beim betroffenen Mitarbeiter als SMS gemeldet werden.
Bis vor gut einem Jahr wurde die Gruppenaufteilung und die Aktifitäten über ein Excel gelöst. Infolge einer Umstrukturierung suchten wir ein Tool, welchesMehrplatzfähig ist; also von mehreren Stellen aus, gleichzeitig bedient und gespeichert werden kann.
In diesem Tool werden alle Mitarbeiter (vom Chefmonteur bis zum Lehrling) und alle wichtigen Maschinen abgebildet und reserviert. Das Tool wird über den lokalen PC bedient. Je nachdem ist aber auch eine mobile Lösung möglich. Je nach Berechtigung ist eine Bearbeitung (Reservation, Änderung) via Internet auf einem Tablet oder einem Mobile möglich. Das Tool kann so erweitert werden, dass Änderungen beim betroffenen Mitarbeiter als SMS gemeldet werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5.50
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 3 Monate her #415
von 5.50
5.50 antwortete auf Einsatzplanung der Netzbauteams
Sali hubeha. Das klingt echt gut. Darf ich Dich fragen wie gross der Betrieb ist in dem Du arbeitest? Werde mir das sicherlich genauer anschauen. Besten Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #548
von sugus
sugus antwortete auf Einsatzplanung der Netzbauteams
Hallo zusammen
Zurzeit arbeiten wir mit mehreren Excel Arbeitsmappen (1 pro Netzbaugruppe). Fest zugeteiltes Personal wird von den Vorgesetzten (oder berechtigten) in einer Wochenübersicht in Tabellenform geplant. Dieses Tabellenblatt wird dem Chefmonteur zusammen mit weiteren Unterlagen (Arbeitsaufträgen, Plänen, Checklisten usw.) als Hardcopy abgegeben. In der Excel Arbeitsmappe gibt es für jede Woche ein Tabellenblatt.
Aktuell läuft bei uns ein Projekt zu diesem Thema. Wir suchen eine Software Anwendung, wo die Planung und Reservation von Personal, Maschinen und Fahrzeugen auf einfache Weise erstellt werden kann.
Zurzeit arbeiten wir mit mehreren Excel Arbeitsmappen (1 pro Netzbaugruppe). Fest zugeteiltes Personal wird von den Vorgesetzten (oder berechtigten) in einer Wochenübersicht in Tabellenform geplant. Dieses Tabellenblatt wird dem Chefmonteur zusammen mit weiteren Unterlagen (Arbeitsaufträgen, Plänen, Checklisten usw.) als Hardcopy abgegeben. In der Excel Arbeitsmappe gibt es für jede Woche ein Tabellenblatt.
Aktuell läuft bei uns ein Projekt zu diesem Thema. Wir suchen eine Software Anwendung, wo die Planung und Reservation von Personal, Maschinen und Fahrzeugen auf einfache Weise erstellt werden kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.426 Sekunden