- Beiträge: 46
Klemmen für Spannungsabgriff
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #1671
von Neutron
Klemmen für Spannungsabgriff wurde erstellt von Neutron
Hallo zusammen
Wie greift ihr bei Montage von Messgeräten die Spannung sicher ab? Wir verwenden dafür diese Sicherungs-Klauengreifer.
Bin jedoch nicht zu frieden mit diesen. Erstens sind sie viel zu lang und nehmen viel Platz in Anspruch bei der Montage z.B. am HAK. Zweitens klemmen sie zu wenig stark und lassen sich zu wenig spreizen. Drittens lösen sich oft vorne bei den Klauen die kleinen Kunstoffabdeckungen, was sehr gefährlich ist. Habt ihr alternativen?
Gruss
Wie greift ihr bei Montage von Messgeräten die Spannung sicher ab? Wir verwenden dafür diese Sicherungs-Klauengreifer.
Bin jedoch nicht zu frieden mit diesen. Erstens sind sie viel zu lang und nehmen viel Platz in Anspruch bei der Montage z.B. am HAK. Zweitens klemmen sie zu wenig stark und lassen sich zu wenig spreizen. Drittens lösen sich oft vorne bei den Klauen die kleinen Kunstoffabdeckungen, was sehr gefährlich ist. Habt ihr alternativen?
Gruss
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Neutron.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #1672
von Oberwelle
Oberwelle antwortete auf Klemmen für Spannungsabgriff
Moin Neutron,
ich nutze Sicherheit Krokodilklemmen die nur eine Seite kontaktieren, gehe von dort aus mit einer sehr kurzen Leitung in ein Sicherungselement ( untere Modell im Bild ) und dann zum Messgerät.
Die kurze Leitung hat zwar nur CAT2, aber das Risiko eines Fehlers auf dieser Leitung scheint mir wesentlich geringer als mit den langen Sicherungsabgreifern im Hausanschlußkasten zu arbeiten.
Die Sicherheits Krokodil Klemmen findet man z.B. hier:
MultiContact XDK-1033/I-2
www.conrad.de/de/sicherheits-abgreifklem...1033i-2-1380192.html
Gruß OW
ich nutze Sicherheit Krokodilklemmen die nur eine Seite kontaktieren, gehe von dort aus mit einer sehr kurzen Leitung in ein Sicherungselement ( untere Modell im Bild ) und dann zum Messgerät.
Die kurze Leitung hat zwar nur CAT2, aber das Risiko eines Fehlers auf dieser Leitung scheint mir wesentlich geringer als mit den langen Sicherungsabgreifern im Hausanschlußkasten zu arbeiten.
Die Sicherheits Krokodil Klemmen findet man z.B. hier:
MultiContact XDK-1033/I-2
www.conrad.de/de/sicherheits-abgreifklem...1033i-2-1380192.html
Gruß OW
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Oberwelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 4 Monate her #1675
von Neutron
Neutron antwortete auf Klemmen für Spannungsabgriff
Hoi Oberwelle
Hey Super, danke für den Tip! Wo hast du diese Zwischenstücke her wie auf deinem Bild?
Gruss
Hey Super, danke für den Tip! Wo hast du diese Zwischenstücke her wie auf deinem Bild?
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 4 Monate her #1676
von Oberwelle
Oberwelle antwortete auf Klemmen für Spannungsabgriff
Moin Neutron,
Hersteller ist MultiContakt
www.pewa.de/DATENBLATT/SDB_MC_MA114_DEUTSCH.PDF
Das Werkzeug was ähnlich wie ein Schraubendreher aussieht wird zusätzlich benötigt, sonst kannst du die Sicherungen nicht einsetzten bzw. wechseln.
Gruß OW
Hersteller ist MultiContakt
www.pewa.de/DATENBLATT/SDB_MC_MA114_DEUTSCH.PDF
Das Werkzeug was ähnlich wie ein Schraubendreher aussieht wird zusätzlich benötigt, sonst kannst du die Sicherungen nicht einsetzten bzw. wechseln.
Gruß OW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 3 Monate her #1683
von Neutron
Neutron antwortete auf Re:Klemmen für Spannungsabgriff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.415 Sekunden