- Beiträge: 14
Panensa - Messgerät
11 Jahre 7 Monate her #887
von schekk
schekk antwortete auf Panensa - Messgerät
Hallo, ich könnte zu diesem Thema das neue SEBAkmt-Gerät empfehlen:
SEBA-Impedanztester_NIM-1000
Grüße aus DD schekk
SEBA-Impedanztester_NIM-1000
Grüße aus DD schekk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 7 Monate her #888
von schekk
schekk antwortete auf Aw: Panensa - Messgerät
Hallo ja das Metrel ist sehr gut, benutze ich auch oft, aber jetzt gibt es was Neues
SEBA-Impedanztester_NIM-1000
SebaKMT ist weltweit vertreten und ein sehr zuverlässiger Kabelmesstechnik-Partner
Grüße schekk
SEBA-Impedanztester_NIM-1000
SebaKMT ist weltweit vertreten und ein sehr zuverlässiger Kabelmesstechnik-Partner
Grüße schekk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Unsymmetrie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her #889
von Unsymmetrie

Hallo zusammen
Ja ich denke dass ich den Nachfolger vom Panensa Mic 11 gefunden habe.
Es ist dies das nigelnagelneue NIM 1000 Messgerät der sebaKMT ein Mitglied der Megger Gruppe!
Es ist Kat. IV 300V und hat einen Messstrom bis 1`000 Ampere.
Und es kann noch viel mehr es zeigt den Impedanzverlauf bis zu der 10 Harmonischen an.
Das Gerät kann bis zu 1`000 Messungen speichern.
Und es kann noch viel mehr! Siehe Angang PDF.
Wir sind das Gerät gerade am Testen in unserem Betrieb. Nächste Woche wird das Gerät an der Ineltec in Basel vorgeführt.
Gruss die Unsymmetrie
Unsymmetrie antwortete auf Aw: Panensa - Messgerät

Hallo zusammen
Ja ich denke dass ich den Nachfolger vom Panensa Mic 11 gefunden habe.
Es ist dies das nigelnagelneue NIM 1000 Messgerät der sebaKMT ein Mitglied der Megger Gruppe!
Es ist Kat. IV 300V und hat einen Messstrom bis 1`000 Ampere.
Und es kann noch viel mehr es zeigt den Impedanzverlauf bis zu der 10 Harmonischen an.
Das Gerät kann bis zu 1`000 Messungen speichern.
Und es kann noch viel mehr! Siehe Angang PDF.
Wir sind das Gerät gerade am Testen in unserem Betrieb. Nächste Woche wird das Gerät an der Ineltec in Basel vorgeführt.
Gruss die Unsymmetrie
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Unsymmetrie. Begründung: Datei einfügen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kondensator
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Netzbau 2
Weniger
Mehr
- Beiträge: 208
10 Jahre 6 Monate her #1200
von Kondensator
Kondensator antwortete auf Panensa - Messgerät
Hallo Leute im Forum
Was haltet ihr vom NIM 1000 von SABA ? Dort ist der Prüfstrom sogar 1000A. Für mich macht das Gerät ein echt guten Eindruck. Hat das von Euch jemand im Einsatz ?
Was haltet ihr vom NIM 1000 von SABA ? Dort ist der Prüfstrom sogar 1000A. Für mich macht das Gerät ein echt guten Eindruck. Hat das von Euch jemand im Einsatz ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kondensator
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Netzbau 2
Weniger
Mehr
- Beiträge: 208
10 Jahre 6 Monate her #1201
von Kondensator
Kondensator antwortete auf Panensa - Messgerät
Unsymmetrie habt ihr so ein Gerät gekauft ? Was sind Eure Erfahrungen damit ? Hab heute mal so ein Gerät im LIVE Test gesehen. Gibt schon noch was her. Nicht günstig,aber sicherlich was Gutes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Unsymmetrie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
10 Jahre 6 Monate her #1208
von Unsymmetrie
Unsymmetrie antwortete auf Panensa - Messgerät
Hallo Kondensator
Ja, wir haben im Frühling ein Gerät gekauft. Die Erfahrungen sind sehr gut die Schwachstellen (Klemmen) wurden beseitigt.
Der Preis ist Okay, wenn du bedenkst was das Panensa MIC 11 gekostet hat.
Gruss die Unsymmetrie
Ja, wir haben im Frühling ein Gerät gekauft. Die Erfahrungen sind sehr gut die Schwachstellen (Klemmen) wurden beseitigt.
Der Preis ist Okay, wenn du bedenkst was das Panensa MIC 11 gekostet hat.
Gruss die Unsymmetrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.587 Sekunden