Schulungszentrum Kallnach
Am Freitag 4. September 2015 fand bei strahlendem Wetter und angenehmen 20 Grad Celsius die Feierlichkeiten zu 30 Jahre Schulungszentrum Kallnach statt. Zur gleichen Zeit war auf dem Gelände auch Besuchstag der Erstjahr Netzelektriker Lernenden. Es war der letzte Tag ihres zwei wöchigen ÜK ( Überbertriebliche Kurse). Somit vermischten sich Eltern, Pensionäre, Aktive und weitere Angehörige zu einer geselligen Gruppe. Auch wir vom Verein netzelektriker-forum waren anwesend und durften uns auf Einladung vom Organisator Ruedi Schneider an einem Stand präsentieren. Es folgten interessante Gespräche und wir konnten viel Lob für unser Verein und das damit verbundene Engagement entgegen nehmen. Auch unsere Produkte wurden durchs Band gelobt und gekauft.
Vor dem Mittagessen dann das erste Highlight, eine Kurzschluss Demonstration. Der 1 Sekunde anstehende Lichtbogen versetzte zahlreiche Gäste ins staunen. Danach wurde das Mittagessen ausgegeben, Chili con Carne oder Penne mit Tomatensauce gesponsert von der BKW. Nach dem feinen Essen wurde der Aufenhalts- und Übernachtungspavillion von den beiden „Göttis“ Werner Zingg und Werner Frutiger auf den Namen Pavillion Unterwasser getauft. Die beiden Herren waren massgebend beteiligt am Aufbau des Schulungszentrum Kallnach. Um 13:30 Uhr folgte ein Vortrag von Ruedi Schneider über das Schulungszentrum und die neu überarbeitete Ausbildung des Netzelektrikers. Im „Stangengarten“ wurde derweilen fleissig von den 42 Lernenden (davon 3 Frauen) weiter gearbeitet. Die Instruktoren griffen wenn nötig ein und korrigierten. Ich selber war etliche Male seit 1986 in Kallnach und habe es immer genossen. Auch wegen der herzlichen Betreuung durch das Team des Schulungszentrum Kallnach. Eigentlich sollte der Anlass um 15:30 Uhr zu Ende sein. Als wir uns um 17:00 Uhr auf den Heimweg machten, hatte es jedoch noch einige Gäste, ein gelungener Anlass.
Wir vom Verein netzelektriker-forum wünschen dem Schulungszentrum Kallnach von Herzen alles Gute und weiterhin viel Erfolg.