Die Generalversammlung 2025 fand in diesem Jahr in der Umweltarena Spreitenbach statt. Nachdem wir einen Apéro geniessen durften und alle Aktivmitglieder eingetroffen waren, starteten wir mit einer eindrücklichen und interessanten Führung zum Thema "Nachhaltigkeit im Alltag".
Es blieb auch genügend Zeit im Anschluss den Indoor-Parcours mit verschiedensten Elektrofahrzeugen zu erkunden. Ebenfalls konnten sich unsere Mitglieder sich vor Ort einen Eindruck unseres Auftritts des Berufsbild Netzelektriker in der Daueraustellung Berufswelten machen. Nach einem Apéro konnten wir pünktlich um 18:00 Uhr unserer Generalversammlung starten. Nach den üblichen Standartgeschäften wie z.B. der Abnahme des Protokoll, der Rechnung und des Budgets wurden auch im Jahresbericht des Präsidenten die zahlreichen Projekte im vergangenen Jahr präsentiert. Die Aufnahme von weiteren 30 neuen Aktivmitgliedern im Verein macht Freude, der Verein zählt nun neu 159 Aktivmitglieder. Spannend ging es mit dem Jahresrück- und ausblick mit folgenden Schwerpunkten weiter:
- Daueraustellung Berufsmessestand Netzelektriker:in Umwelterarena Spreitenbach
- Aktueller Stand zum Dachverband Netzelektriker Schweiz (Auflösung per 18.03.2025)
- Familiy & Friends Day vom 14.09.2024
- Netzelektriker Power Games 2025 am 23.08.2025
- Messestand an der schweizweit grössten Berufsmesse in Zürich 2024 und wieder im 2025
- Ernennung von Christoph Eugster zum Ehrenmitglied
Nach dem offiziellen Teil der GV, durften wir alle gemeinsam ein sehr gutes Nachtessen geniessen. Dabei haben wir uns weiter über zuvor besprochenen Themen ausgetauscht, unter anderem über das Berufsbild des Netzelektrikers und allgemein die Zusammenarbeit in der Branche.
Vielen Dank für die Fotos von unserem Aktivmitglied Peter Bless.
Manuel Iseli, Präsident

