Zum Hauptinhalt springen

Freileitung

Als Netzelektriker ist man automatisch mit dem Thema Freileitung konfrontiert. Grund genug um einmal im Internet nach Informationen und Facts darüber zu suchen. Unglaublich spannende Artikel findet man zu diesem Thema, allen voraus wie immer in Wikipedia.

So erfährt man z.B. das die höchst gelegene Freileitung Europas in der Schweiz liegt. Die Freileitung führt von Obersaxen/Tavanasa über den Vorabgletscher bis nach Schwanden und später Uznach.  Auf 2720 m.ü.M stehen die höchsten Masten, konstruiert als Deltamasten.

In Kasachstan ist eine weitere besondere Freileitung gebaut worden. Die Drehstromleitung wird mit einer Nennspannung von 1150kV betrieben, es gibt auf der Welt keine andere Drehstromleitung mit einer derart hohen Nennspannung. Die Freileitung führt von

Unglaublich aber war, der höchste Freileitungsmast der Welt ist 346.5m hoch. Diese Masten stehen in China und verbinden mit ihren Leitungsseilen die Insel Zhoushan mit dem Festland über eine Spannweite von 2700m. Wie lange ein Netzelektriker da wohl braucht, bis er oben ist.
So erscheinen unsere 10m Holzmasten denen wir täglich begegnen plötzlich in einem anderen Licht.  Übrigens in Deutschland werden schätzungsweise immer noch 3-4 Millionen Holzmasten verwendet.

 

Freileitung