- Beiträge: 14
Ölwannen von Transformatoren
9 Jahre 11 Monate her #1468
von Zsss
Ölwannen von Transformatoren wurde erstellt von Zsss
Hallo Zusammen
Frage:
Was für Ölwannen verwendet Ihr in Euren Transformatorenstationen?
Bis anhin haben wir eine selbst geschlosserte Ölwannen aus Stahlblech 5 mm mit einem Lochrost Oben, welcher mit Kies abgedeckt ist (ca. 5cm),vermutlich um das Öl zu kühlen bzw. einen Ölbrand zu verhindern, so genau sagen kann mir das leider niemand.
Gibt er irgendwelche Vorschriften, Brandschutz, ect...?
Gruss Zsss
Frage:
Was für Ölwannen verwendet Ihr in Euren Transformatorenstationen?
Bis anhin haben wir eine selbst geschlosserte Ölwannen aus Stahlblech 5 mm mit einem Lochrost Oben, welcher mit Kies abgedeckt ist (ca. 5cm),vermutlich um das Öl zu kühlen bzw. einen Ölbrand zu verhindern, so genau sagen kann mir das leider niemand.
Gibt er irgendwelche Vorschriften, Brandschutz, ect...?
Gruss Zsss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 11 Monate her #1469
von Kabelhund
Gruss in die Netzbauwelt! Haltet die Spannung hoch!!!
Kabelhund antwortete auf Re:Ölwannen von Transformatoren
Guten morgen
Wir haben gerade trafo bestellt mit angebauten ölwannen. Das hat den vorteil, dass du bei der lagerung und beim transport immer auch eine wanne dabei hast... Hat aber den klaren nachteil, dass die einbring öffnung entsprechen gross sein muss.
Gruss
Kabelhund
Wir haben gerade trafo bestellt mit angebauten ölwannen. Das hat den vorteil, dass du bei der lagerung und beim transport immer auch eine wanne dabei hast... Hat aber den klaren nachteil, dass die einbring öffnung entsprechen gross sein muss.
Gruss
Kabelhund
Gruss in die Netzbauwelt! Haltet die Spannung hoch!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 11 Monate her #1470
von Zsss
Zsss antwortete auf Re:Ölwannen von Transformatoren
Hallo Kabelhund
Besten Dank erstmals für Deine Antwort.
Wie ich sehe habt ihr nicht diesen Rost mit Kies somit auch keine besonderen
Gute Ideen muss mich mal in dieser Richtung schlau machen oder kannst Du's folgende Fragen beantworten.
Gibt es solche Bauarten von allen Marken SGB, Siemens, Rauscher Stöklin .....?
Wie sind die Masse (1000 kVA Trafo)?
Wie bring ihr die Trafos in die Station habt ihr an eine "Einbringhilfe"(Gestell mit Rädern)?
Danke im Voraus Gruss Zsss
Besten Dank erstmals für Deine Antwort.
Wie ich sehe habt ihr nicht diesen Rost mit Kies somit auch keine besonderen
Gute Ideen muss mich mal in dieser Richtung schlau machen oder kannst Du's folgende Fragen beantworten.
Gibt es solche Bauarten von allen Marken SGB, Siemens, Rauscher Stöklin .....?
Wie sind die Masse (1000 kVA Trafo)?
Wie bring ihr die Trafos in die Station habt ihr an eine "Einbringhilfe"(Gestell mit Rädern)?
Danke im Voraus Gruss Zsss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 11 Monate her #1471
von ScoutBoy
ScoutBoy antwortete auf Re:Ölwannen von Transformatoren
Hallo zusammen also wir nutzen diese Oelwannen :
www.raustoc.ch/Media/KD-00052_Oelwannen_de.aspx
die front ist demontierbar somit sehr gut zum den Trafo einzuschieben
Schönen abend
www.raustoc.ch/Media/KD-00052_Oelwannen_de.aspx
die front ist demontierbar somit sehr gut zum den Trafo einzuschieben
Schönen abend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 11 Monate her #1472
von Sigmaform
Sigmaform antwortete auf Ölwannen von Transformatoren
Bei uns werden diese Ölwannen angeboten
Sehr leicht und einfach zum handhaben
Sehr leicht und einfach zum handhaben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 11 Monate her #1474
von thebalmi
thebalmi antwortete auf Ölwannen von Transformatoren
Wir bieten ab Lager folgende Oelwannen an:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.617 Sekunden