Zum Hauptinhalt springen

TN-C vs. TN-S Netzkabel

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #316 von Cosinus
TN-C vs. TN-S Netzkabel wurde erstellt von Cosinus
Hallo Forum

Nun ist ein weiteres mal im SEV-Bulletin ein Beitrag zum Thema TN-S Verkabelung in Verteilnetzen erschienen. Was haltet ihr davon? Kennt ihr EW's ausser Dietlikon die auch TN-S Kabel einsetzen?

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #346 von Drosselspule
Habe auch schon in etlichen Zeitschriften über die Probleme des TN-C-Netz gelesen. Sehe es durchaus als zukünftige Störungsquelle. 5-Leiterkabel von Hausanschluss bis VK oder TS ist sicherlich die richtige Richtung. Die Kosten werden auf den Hauseigentümer abgewälzt und somit entstehen für die EVUs keine Mehrkosten.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #408 von HighVoltage
Gemeindewerke Fällanden ZH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her #718 von ctx
ctx antwortete auf TN-C vs. TN-S Netzkabel
Hallo zusammen

2000 Aufrufe ein heiss beghertes Thema, obwohl niemand wirklich etwas dazu geschrieben hat... Dem ganzen möchte ich nun entgegenhalten und euch gerne Details aufzeigen.

Ich bin in einem eher ländlichen Gebiet tätig als Projektleiter und "Mädchen für alles". Man hat mich vor rund 2 Jahren dazu beauftragt, die Berichte von Renè Mathys genauer zu erläutern und mit ihm Kontakt auf zunehmen.

Nach einiger Zeit präsentierte ich dann die Angelegenheit meinem Vorgesetzten.

Wir haben uns anschliessend für den Netzbau im TN-S System entschieden.

Hauptargumente waren:

1. Keine Ströme mehr im Erdungssystem zu haben ob inhouse oder auch im Verteilnetz.
2. Somit Störungen bei den Kunden vermeiden (EDV Probleme durch Strom im PE)
3. Seit NIN 2005 wird jedes Haus nur noch TN-S installiert (FI), wir können somit gleich fort fahren mit der sauberen Trennung.

Bis heute haben wir rund 2km Fünfleiterkabel eingezogen und angeschlossen.

Ziel der Aktion ist ein ganzes Verteilnetz im TN-S.

Damit wir das erreichen, bauen wir bereits heute Verteilkabinen mit einer getrennten PE und N Schiene.

In bald zwei Wochen werde ich dann unsere erste VK direkt ab TS mit einem 4x95/95 einspeisen. An dem noch ein "Pumpteich (zur Feldbewässerung)" angeschlossen wird.

Bis jetzt konnte ich, noch keine konkreten Messungen machen im TN-S Netz, da mir die Zeit fehlte. Ich möchte nun jedoch bei dieser Anlage mal die ganze Geschichte noch ein wenig auseinandernehmen.

Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Weiter werde ich euch auch hier auf dem Laufenden halten.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von ctx.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #721 von Thau
Thau antwortete auf TN-C vs. TN-S Netzkabel
Guten Morgen zusammen.
Ein TN-S System im Verteilnetz hat natürlich Vorteile aber auch gavierende Nachteile.
Irgend wo im Nezt muss ja dann der PE mit dem N wieder verbunden werden, ausser man baut ein komplettes TN-S-Netz vom Trafo bis zum Hausanschluss auf. Ist diese PEN Verbindung beim Trafo oder in einer Verteilkabine oder in einer Trennkabine? Um die EMV und Erd- und Neutralleiterstrom-Probleme sauber lösen zu können, wäre die Zusammenführung beim Trafo der Richtige Punkt. Daraus entstehen Kosten die nicht sauber an den Kunden verechnet werden können oder doch? Wie wird dies in der Netzdokumentation dokumentiert da ja dann verschieden Netzsystem-Zustände bestehen. Bei Neztstörungen wird dies dann auch etwas komplizierter/anfälliger, wie zum Beispiel bei Störungen am Sternpunkt(Verbindung zwischen PE und N) oder dann Störungen am N (zwischen Verteilkabine und Hausanschluss oder wenn das ganze Netz umgebaut ist dann im Netz draussen). Daraus kann die Volgerung, dass wir Probleme wie Potentialausgleiche von Privaten in unser Nezt raus ziehen nicht ganz wegdiskutiert werden. Die Ansprüche unserer Kunden steigen stehtig packen wirs an!
Danke, Gruss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her #723 von ctx
ctx antwortete auf TN-C vs. TN-S Netzkabel
Hallo Thau nun ist die Diskussion laciert.

Schön, dass sich jemand auch kritisch äussert, ausser denen die "schon immer für TN-C sind".
Ich werde versuchen dir deine Fragen zu beantworten und dir die nötigen Beweise auf zu zeigen sobald es mir möglich ist.
Ich verstehe nicht,wieso du meinst die Probleme seien gravierend. Meiner Meinung nach sind sind sie es nicht.
1. "Irgendwo im Netz muss der N + PE zusammenkommen"

Bis jetzt habe ich den N und PE jeweils in der VK zusammengeführt. Dort habe ich aber bei den neuen VK eine PE und N Schiene, welche dann auf der Seite noch miteinander verbunden ist. Diese Verbindung kann wenn nötig entfernt werden.
Somit sind der PE und N bis ins Haus getrennt. Dass von der VK durch den PE wieder Ströme in das Haus einfliessen und dort über das Erdungssystem sich Ihren Weg suchen, halte ich für höchst unwahrscheinlich.
Da wohl die Übergangswiderstände im Erdungssystem eines EFH zu gross sind. Messungen konnte ich diesbezüglich noch nicht machen.
Ein TN-S Netz habe ich bis jetzt noch nicht bis zu der Trafostation realisiert.

2. "Kosten können nicht verrechnet werden"

Mal ehrlich gesagt, schlussendlich bezahlt das wieder der Endkunde, auch wen er das nicht direkt macht.
Hier stellt sich die Frage, ist das TN-S Netz nötig oder ist es "zu viel" ?.

3. "Dokumentation"

Nun das ist eine interessante Frage. Sollte das im GIS vermerkt werden? Anhand der Kabel ist es ja gut zu erkennen. Optisch kann man das sicher auch darstellen. Hier gilt, dass jeder der Arbeiten verrichtet seinen Kopf ein bisschen mehr bei der Sache hat. Bei jeder Anschlussstelle sieht ein Monteur ja dass ein N und ein PE vorhanden sind. Somit sollte eigentlich klar sein, um was es sich handelt. Zudem beginnt man mit dem Bau des Netzes beim Endverbraucher in Richtung TS.

4. "Probleme wie Potenzialausgleich von Privaten"

Kannst du mir dass noch genauer erklären? Ich verstehe es noch nicht.

Freundliche Grüsse ctx
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von ctx.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.609 Sekunden
Powered by Kunena Forum