- Beiträge: 102
Drehmoment
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #493
von Cosinus
Drehmoment wurde erstellt von Cosinus
Hallo Forum
Bei uns wurde heute wieder einmal pro und contra disskutiert über das Thema Anschlusstechnik mit Drehmomentschlüssel. Mich würde interessieren, was ihr so darüber denkt? Verwendet euer Montagepersonal beim Anschluss an Sicherungselemente jeweils ein Drehmomentschlüssel? Grundsätzlich wäre es eben schon richtig ...
Beste Grüsse
Bei uns wurde heute wieder einmal pro und contra disskutiert über das Thema Anschlusstechnik mit Drehmomentschlüssel. Mich würde interessieren, was ihr so darüber denkt? Verwendet euer Montagepersonal beim Anschluss an Sicherungselemente jeweils ein Drehmomentschlüssel? Grundsätzlich wäre es eben schon richtig ...
Beste Grüsse
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Cosinus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #498
von Lineman
Lineman antwortete auf Drehmoment
Hallo Cosinus
Bei uns wird immer ein Drehmomentschlüssel eingesetzt.
Der Grund ist dass die Anschlusschrauben nicht zu wenig (keine satte Verbindung) und nicht zu viel (Material Verschleiß) angezogen werden.
Gruß Lineman
Bei uns wird immer ein Drehmomentschlüssel eingesetzt.
Der Grund ist dass die Anschlusschrauben nicht zu wenig (keine satte Verbindung) und nicht zu viel (Material Verschleiß) angezogen werden.
Gruß Lineman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kondensator
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Netzbau 2
Weniger
Mehr
- Beiträge: 208
12 Jahre 2 Monate her #500
von Kondensator
Kondensator antwortete auf Drehmoment
Hallo Cosinus. Bei uns ist das auch so. Endverschlüsse z. B werden mit Drehmomentschlüssel angezogen.Lineman hat das gut erklärt. Verstehe nicht ganz wieso die Disskusionen aufkommen. Übrigens arbeiten die Lehrlinge an den Lehrabschlussprüfungen auch mit dem Drehmomentschlüssel. Beim Steckendverschluss wird ja vorgegeben mit wieviel Nm jede Schraube angezogen werden muss..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #502
von wickler
wickler antwortete auf Drehmoment
Was ich in den letzten Jahren gesehen und erlebt habe, ist Drehmomentschlüssel doch ein MUSS.
Schraube auf NHS-Leiste lose, hat geknistert in VK!!!
Lösen von Luftisolierten Endverschlüssen ging nicht, weil zu fest angezogen und Mutter am A****.
Oder wie entferne ich eine Phase bei alter G6 Patrone wenn die Schraube zu fest angezogen wurde und
kein Gewinde mehr da ist um diese zu lösen??
Daher, ein Drehmomentschlüssel ist ein muss. Am besten gleich ein Isolierter.
Und Schrauben sollten bei Montage gefettet werden vor allem Rostfreie(erspart dir viel gefluche :whistle: )
Gruss Wickler
Schraube auf NHS-Leiste lose, hat geknistert in VK!!!
Lösen von Luftisolierten Endverschlüssen ging nicht, weil zu fest angezogen und Mutter am A****.
Oder wie entferne ich eine Phase bei alter G6 Patrone wenn die Schraube zu fest angezogen wurde und
kein Gewinde mehr da ist um diese zu lösen??
Daher, ein Drehmomentschlüssel ist ein muss. Am besten gleich ein Isolierter.
Und Schrauben sollten bei Montage gefettet werden vor allem Rostfreie(erspart dir viel gefluche :whistle: )
Gruss Wickler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #528
von Lineman
Lineman antwortete auf Drehmoment
Hallo
Fetten von Schrauben ist ein gutes Thema. Hat jemand ein Produktvorschlag für ein Schraubenfett dass Handlich und gut zu dosieren ist?
Gruß Lineman
Fetten von Schrauben ist ein gutes Thema. Hat jemand ein Produktvorschlag für ein Schraubenfett dass Handlich und gut zu dosieren ist?
Gruß Lineman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #529
von Netzi
Netzi antwortete auf Drehmoment
Hallo zusammen
Bei uns nur mit Drehmoment schlüssel !!
Bsp. Anschluss an ein DIN 00 Element vorgabe 15 NM Anzugsmoment an M8 6 Kantschraube = Ratsche.
Durch den einsatz der Ratsche ist so ein kleines Drehmoment nicht abschätzbar und führt zum zerstörung ( überdrehen) des Gewindes somit zu Kosten für ein neues Anschlusselement.
aus diesem und anderen Gründen Schraubverbindung 6 Kant nur mit Drehmomentschlüssel
Gruess Netzi
Bei uns nur mit Drehmoment schlüssel !!
Bsp. Anschluss an ein DIN 00 Element vorgabe 15 NM Anzugsmoment an M8 6 Kantschraube = Ratsche.
Durch den einsatz der Ratsche ist so ein kleines Drehmoment nicht abschätzbar und führt zum zerstörung ( überdrehen) des Gewindes somit zu Kosten für ein neues Anschlusselement.

aus diesem und anderen Gründen Schraubverbindung 6 Kant nur mit Drehmomentschlüssel
Gruess Netzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.597 Sekunden