Zum Hauptinhalt springen

Temporäre Arbeiter

Mehr
12 Jahre 3 Wochen her #672 von Rockface
Temporäre Arbeiter wurde erstellt von Rockface
Guten Abend zusammen,
Zuerst ein Danke schön für die Zulassung meiner Wehnigkeit hier.

Also zu meinen Fragen:
Da bei uns chronische Unterbesetzung des Personals herscht,haben wir einen Versuch gestartet mit temporären Mitarbeitern(Bergführern) zu arbeiten.
Jetzt:

Hatte schon jemand hier Erfahrungen mit temporären Netzelektriker/Elektriker oder der gleichen machen können...? Wenn ja ,wie ging das? Was kosten Temporäre den Betrieb? Gibt es eine gewisse Nachfrage für Temporäre? Wie lange gingen die Anstellungen der Temporären? Gibt es auch selbständige Temporäre Netzelektriker?

Danke für die Antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Wochen her #681 von Kabelhund
Hallo

Ja, wir haben so unsere erfahrungen mit temporären Netzelektrikern gemacht - gute und schlechte...
Es ist schwierig hier eine globale Aussage zu machen. wenn du einen Netzelektriker via Temporärbüro kriegst kostet das ca 40.- bis 50.- pro Stunde. Da weiss du aber im Vorfeld schlicht nicht wen du da kriegst. Nicht jeder der vom Temporärbüro als Netzelektriker angepriesen wird ist auch wirklich ein Netzelektriker - da hab ich echt schon Haarsträubendes erlebt... Ich empfehle daher eher die zusammenarbeit mit einer Netzbaufirma oder einem selbständigen Netzelektriker, die gibts tätsächlich. Allerdings nicht wie sand am Meer... ICh bin mir nicht sicher ob ich hier deren Namen Posten darf. (was meint der Admin dazu?) In welcher Region arbeitet denn das Rockface?

Gruss

Kabelhund

Gruss in die Netzbauwelt! Haltet die Spannung hoch!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #821 von Rockface
Rockface antwortete auf Temporäre Arbeiter
Hoi Kabelhund,
Was nimmt dann ein selbstständiger Netzelektriker in der Stunde?Bin in der Region Ost-Schweiz ,Rheital unterwegs.Ich frage mich eben ob es einen bedarf für Selbstständige Netzstromer gibt,da ja so viel Arbeit ist und man keine Leute findet?
Danke für Deiine Antwort

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #822 von Cosinus
Cosinus antwortete auf Temporäre Arbeiter
Hallo Rockface

Als selbständiger Netzelektriker sein Lebensunterhalt zu verdienen ist meiner Einschätzung nach nur möglich wenn du ein sehr sehr gutes Netzwerk mitbringst. Du musst sehr flexibel sein, lange Arbeitswege und Arbeitszeiten sollten kein Problem darstellen. Ausserdem benötigst du eigenes Werkzeug, was in unserer Branche sehr teuer ist. Bedarf an flexibel einsetzbarem Personal ist jedoch schon vorhanden. Ist deine Idee konkret?

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 8 Monate her #848 von Kabelhund
Hallo allerseits

Die selbständigen Netzelektriker, die ich persönlich kenne nehmen zwischen 80.- und 90.- pro Stunde. Der Eine hat eigentlich nicht wirklich eigenes Werkzeug, ausser Handwerkzeug. der ganze Rest wird ihm jeweils vom Auftraggeber (EW) gestellt. es besteht in der Tat ein grosser Bedarf an gut ausgebildetem Fachpersonal...

Gruss

Kabelhund

Gruss in die Netzbauwelt! Haltet die Spannung hoch!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden
Powered by Kunena Forum